Die Coronakrise verursacht Absagen von Supervisionen und Coachings und somit finanzielle Engpässe und / oder finanzielle Probleme für SupervisorInnen und Coaches.
Aufgrund der Empfehlungen des Gesundheitsministeriums und im Sinne einer allgemeinen Verantwortung hat der Vorstand der ÖVS beschlossen, die Generalversammlung 2020 am 18. April NICHT abzuhalten und sie in den Herbst zu verschieben.
Derzeit kursieren rechtliche Falschaussagen über die Berechtigung der Ausübung von Supervision im Netz – Hier die Auflistung und ihre inhaltliche Richtigstellung:
Entwicklung von Qualitätsstandards und Qualitätssicherung sind Kennzeichen einer zeitgemäßen Profession. Die persönliche Qualitätsentwicklung braucht fortlaufend Kommunikation und Reflexion über das supervisorische Handeln sowie eine fachliche Vertiefung durch beispielsweise den Besuch von Seminaren oder Tagungen.
Erst zeigte die Kammer in der Supervision tätige Berater wegen fehlenden Gewerbescheins an, dann klagte sie wegen deren angeblicher Bevorzugung. Jetzt gibt es eine Entscheidung. Andreas Schnauder, Der Standard