Kongress Landschaften der Arbeit - Routen und Positionen der Supervision
Die Tagung bietet die Möglichkeit, sich mit arbeitssoziologischen Analysen zur „neuen Kartografie von Arbeit” auseinanderzusetzen, in denen es auch um „neue Bewertungen von Berufen, Tätigkeiten und Qualifikationen” (Vogel) geht. Dies drängt zu der Frage: Wie und auf welchen Routen sind Supervisor:innen in welchen Landschaften unterwegs und wie werden ihre Positionen bestimmt bzw. verändert. In diesem Sinne wird ein Professions-Diskurs eröffnet zur „Zu(ku)nft” der Supervision, ihrer Markierung und Weiterentwicklung (Mulkau).
Nähere Informationen zum Programm und Anmeldung: ISVOE: Kongress 2025
Kooperationsveranstaltung zwischen isvoe (Wien) und ÖVS (A), DGSv (D), bso (CH).