MENÜ

Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching

Die ÖVS

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching, ÖVS, ist erste Ansprechpartnerin in Österreich, wenn es um Beratung in komplexen Systemen von Arbeit-Person-Organisation geht.

ÖVS Vbg: ChatGPT & Co: KI-Kompetenz für Supervision, Coaching und Beratung

Wann:
Fr., 26. September 14:00 - Sa., 27. September 16:00
Veranstalter:
ÖVS Vorarlberg
Kategorie:
ÖVS Region West, ÖVS VLBG

ChatGPT & Co. - KI-Kompetenz für Supervision, Coaching und Beratung

Ein Seminar der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) in Kooperation mit Schloss Hofen

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt bereits heute unwiderruflich. Dieses Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und zeigt, wie sich das Tool effizient in die Arbeit mit Kund*innen und Klient*innen integrieren lässt. Anhand von praktischen Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen werden Strategien zur Texterstellung, Ideengenerierung und Inhaltsstrukturierung vermittelt. Ergänzend gibt das Seminar spannende Einblicke in weitere KI-gestützte Anwendungen, die den eigenen Alltag nachhaltig erleichtern. Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, werden die genauen Lehrinhalte laufend angepasst – so können aktuelle Entwicklungen und auch die neusten Funktionen der KI-Tools abgedeckt werden. Eine einmalige Chance, Künstliche Intelligenz sinnvoll, effizient und vor allem sicher in die eigenen Arbeitsprozesse zu integrieren!

Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Im Seminar benötigen Sie Zugang zu Ihrem E-Mail Account.

Ziele
Die Teilnehmenden wissen wie sie KI und im speziellen ChatGPT in ihrem beruflichen Alltag nutzen und anwenden können.
Die Teilnehmenden haben gelernt sich kritisch mit den Outputs von ChatGPT auseinanderzusetzen.
Anhand eigener Beispiele wurde die Nutzung von KI eingeübt.

Zielgruppe
Supervisor*innen, Coaches, Mediator*innen, Organisationsberater*innen, Referent*innen in der Erwachsenenbildung

Referent
Fabian Sude
Multimedia Produzent, Lehrbeauftragter und KI-Enthusiast. Fasziniert von Technologie, setzte er sich in den vergangenen Jahren intensiv mit Künstlicher Intelligenz – allen voran Textgeneratoren wie ChatGPT – auseinander. Heute zeigt er Unternehmer*innen, Mitarbeitenden und Studierenden, wie sie KI-Tools nicht nur effizient in ihren Alltag integrieren können, sondern auch deren Outputs kritisch zu hinterfragen.

Termin & Ort
26. September 2025, 14.00 – 21.00 Uhr
27. September 2025, 09.00 – 16.00 Uhr

Schloss Hofen, Lochau

Anmeldung bis 26. August 2025
unter Programmbereich - Soziale Arbeit (schlosshofen.at)

Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen auf die ÖVS-Mitgliedschaft hinweisen!

Beitrag
EUR 480,00, EUR 430,00 für ÖVS Mitglieder
Das 3 Gang Menü am Freitagabend ist im Kursbeitrag enthalten.

Kooperationspartner
Österreichische Vereinigung für Supervision & Coaching
Caritas Vorarlberg
Institut für Sozialdienste (ifs)

Kontakt und Info
Milena Simonovic T 05574 4930 460 E milena.simonovic(at)schlosshofen.at

 


  • März 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6