MENÜ

Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching

Die ÖVS

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching, ÖVS, ist erste Ansprechpartnerin in Österreich, wenn es um Beratung in komplexen Systemen von Arbeit-Person-Organisation geht.

ÖVS OÖ: Konfliktklärung durch Klärungshilfe in der Supervision --- SAVE THE DATE

Wann:
Sa., 26. April 09:00 - 18:00
Veranstalter:
ÖVS Oberösterreich
Kategorie:
ÖVS Region West, ÖVS OÖ

Konfliktklärung durch Klärungshilfe in der Supervision

Klärungshilfe nach Christoph Thomann und Friedeman Schulz von Thun ist ein Beratungsformat, das den Dialog zwischen Menschen in schwierigen Situationen unterstützt. Vor allem bei Konflikten, egal wie hoch eskaliert. Klärungshilfe eignet sich auch zur Teamentwicklung und als Format für Strategieklausuren.

Die Beziehungsqualität wird in den Vordergrund gerückt. Das zwischenmenschliche hat Vorrang vor dem Sachlichen. Es geht darum Sachlich über das Emotionale sprechen zu lernen.

Wird bei der Supervision in erster Linie gemeinsam über den Konflikt reflektiert, so werden bei der Klärungshilfe die Konfliktparteien in besonderer Form im Konflikt in den Dialog gebracht. Als Ergebnis kann Klarheit versprochen werden – diese ist manchmal schön, manchmal auch nicht, aber jedenfalls klar.

Diese Klarheit ist die beste Grundlage für weiterführende Entscheidungen.

Als Klärungshelfer*in unterstützen wir Tacheles zu reden, der Klarheit Vorrang vor der Schönheit zu geben und durch die Schlangengrube der Emotionen durchzugehen anstatt sich an der Oberfläche am Eingemachten vorbeizuschummeln.

Bei der Klärungshilfe arbeiten wir in Klausuren (1-2tägig), aber der Einsatz von Minisequenzen von Klärung ist auch in der Supervision möglich.

Inhalte des Seminars:

  • Einführung in die Klärungshilfe
  • Kontrakte für klärende Beratungsprozesse
  • Unterschiede zwischen privatem und beruflichem Kontext
  • Einsatz von Minisequenzen von Klärung in der Supervision
  • Blick auf die Unterschiede von Supervision, Mediation, Klärungshilfe und andere Beratungsformate

Methodik:

  • Im Seminar folgen wir dem Ablauf einer Klärungshilfeklausur.
  • Anders als bei einer „richtigen“ Klärungshilfe, die zum Ziel hat, die emotionalen Hindernisse des Zusammenarbeitens zu klären, werden wir die individuellen Lernprozesse in den Mittelpunkt stellen. Die theoretischen Hintergründe für alle denkbaren praktischen Herausforderungen werden erläutert.

Organisatorisches:
Referent: Christian Ocenasek https://ocenasek.org
Ort: wird noch bekanntgegeben.

Nähere Informationen zu Kosten, zum Ort und zur Anmeldung folgen noch.

 


  • Januar 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2