Aufstellungen – eine wirkungsvolle Methode in der Einzelsupervision, -beratung und -coaching
Vertiefendes Fortsetzungsseminar
Ein Seminar der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) in Kooperation mit Schloss Hofen
Inhalte
Am 14. und 15.04.2023 hat ein Seminar zu systemischen Strukturaufstellungen (nach V. von Kibéd und I. Sparrer) stattgefunden. Auf Wunsch vieler Teilnehmer:innen wird es eine Fortsetzung geben – der Schwerpunkt wird diesmal auf dem Einsatz in der Einzelarbeit bzw. Aufstellungen ohne „systemfremden“ Repräsentant:innen liegen:
- Wie kann ich als Berater:in / Supervisor:in / Sozialarbeiter:in / Psycholog:in / Therapeut:in die Methode gut im Einzelsetting anwenden?
- Wie arbeite ich, wenn ich keine neutralen Repräsentant:innen zur Verfügung habe?
- Wie kann ich diesen Ansatz in meinen betreuten Systemen anwenden, für mich, gemeinsam mit meinen Kolleg:innen, direkt mit den Klient:innen (auch im Kontext von nicht ganz freiwilliger Zusammenarbeit)?
- Was sind kleine Bilder und wie kann ich sie in meinem Arbeitsalltag anwenden?
Das Seminar ist wiederum praktisch angelegt, die theoretischen Anteile werden in aller Kürze zu Beginn und zwischendurch anlassbezogen wiederholt. Die Auswahl der Themen und Formate wird an die Wünsche der Gruppe angepasst, die Fragen der Teilnehmer:innen stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit.
Ziele
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmer:innen mit oben genannten Inhalten einen professionellen und respektvollen Umgang mit Aufstellungsarbeit zu vermitteln.
Zielgruppe
Teilnehmer:innen aus dem Seminar vom 14. und 15.04.2023 sowie weitere Interessierte mit Aufstellungserfahrung und Grundwissen zu systemischen Strukturaufstellungen.
Referentin
Maria Hartmann
derWEG in Neukirch-Goppertsweiler, Deutschland / www.derweg-online.de Diplom-Sozialarbeiterin, Supervisorin ÖVS / DGSv, Lehrsupervisorin, Systemische Strukturaufstellerin mit Ausbildungen bei Renate Daimler
Beitrag
290,- für ÖVS-Mitglieder; regulärer Preis 340,- (inkl. Verpflegung am Freitagabend)
Anmeldung
bis 2. Juni 2023 unter ANMELDUNG
Termin
30. Juni 2023, 14.00 – 21.00 Uhr und 01. Juli 2023, 9.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrzentrum St. Martin, Marktplatz 1, 6850 Dornbirn
(bitte Hintereingang in der Schulgasse benützen)
Kontakt und Info
Milena Simonovic
+43 5574 4930 460
milena.simonovic(at)schlosshofen.at