KI-Kompetenz-Schulung mit Zertifikat
Praxisnah, rechtssicher und AI-Act-konform
Warum Mitarbeiter*innen diese Online-Schulung besuchen sollten:
Seit dem 02. Februar 2025 sind Unternehmen und Organisationen in der EU verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über die notwendigen Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verfügen. Unsere Online-Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse über die Anwendung, Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und zeigt auf, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen des AI Act erfüllen.
Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools effektiv, sicher und rechtskonform einsetzen können. Mit theoretischen Grundlagen zum AI Act der EU und praxisorientierten Beispielen bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis ihrer neu erworbenen KI-Kompetenzen gem. Art. 4 des AI Act der EU.
Zielgruppe:
Diese Online-Schulung richtet sich an alle:
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, die KI in ihren Arbeitsprozessen einsetzen oder dies planen.
Dauer:
4 Stunden, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Termin: 16. Mai 2025
Voraussetzungen: PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon, MS-Teams
Kosten: 220,00 EUR netto pro Person ohne Padlet-Nutzung*, 240,00 EUR netto pro Person mit Padlet-Nutzung*, ab 5 Teilnehmenden eines Unternehmens gibt es 10 % Rabatt, zzgl. 20 % MWSt.
ÖVS-Mitglieder bekommen 10% Rabatt! Dazu bitte im Rabattcode-Feld einfach „neXus10“ eintragen.
* Wir haben ein passwortgeschätztes Wissens-Padlet mit umfangreichen KI-Infos für unsere Kursteilnehmer:innen zusammengestellt.
Inhalte / Die Teilnehmenden lernen:
• Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: KI-Begriffe, Funktionen und technische Grundlagen, die Geschichte der KI:
• Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen: Anforderungen des EU AI Act, Transparenz- und Informationspflichten;
• Risiken und Chancen der KI-Nutzung: Datenschutz, Bias und Rechtliches;
• Praxisorientierte Übungen und Anwendungsfälle im Unternehmenskontext: Wie kann ich KI-Tools wie ChatGPT, Copilot & Co. sicher anwenden, konkrete Fallbeispiele und Praxisanwendungen von KI im Arbeitsalltag;
Hinweis:
Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Schulung erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis der erworbenen KI-Kompetenzen, das den Anforderungen des AI Act entspricht.
Anmeldung unter: https://www.arge-nexus.at/ki-kompetenz-schulung/