MENÜ

Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching

Die ÖVS

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching, ÖVS, ist erste Ansprechpartnerin in Österreich, wenn es um Beratung in komplexen Systemen von Arbeit-Person-Organisation geht.

ÖVS Wien: Kontext verstehen

Wann:
Fr, 02. Juni 16:00 - 20:00
Veranstalter:
ÖVS Region Süd/Ost
Kategorie:
ÖVS Region Süd/Ost, ÖVS Wien

Kontext verstehen. Sozial-ökologische Transformation in Supervision und Beratung
Eine Veranstaltung von ÖVS Region Süd-Ost und ISVOE

Zeitlicher Ablauf:
Einlass: 15:45 Uhr
Dauer Workshop: 16:00 bis 20:00 Uhr
Ausklang: Einladung zum Sommer-Buffet

Expert:innen:
Univ.-Prof. Dipl.-Polit. Dr. Ulrich Brand
- Leiter des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Wien
Maga Drin Petra Purkarthofer - Politikwissenschaftlerin, Anthropologin, Psychoanalytikerin

Inhalt:
Gemeinsam mit den beiden Politikwissenschaftler:innen Petra Purkarthofer und Ulrich Brand versuchen wir, ein Grundverständnis der sozial-ökologischen Transformation zu entwickeln und uns mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen.
Ganz im Sinne der Organisationssupervision, möchten wir den gesellschaftlichen Kontext unserer Supervisionsprojekte in den Blick nehmen. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Einfluss der sozial-ökologischen Transformation auf die Arbeitswelten und auf möglichen Verbindungen zu unserer Arbeit als Supervisor:innen und Berater:innen.
Als Menschen und Berater:innen sind wir von diesem gesellschaftlichen Wandel betroffen, können aber auch gleichzeitig zu Akteur:innen dieser Transformation werden. Welchen Beitrag kann unsere Profession zur sozial-ökologischen Transformation leisten? Was ist unsere Aufgabe als Expert:innen für arbeitsweltliche Beratung? Über diese und weitere Fragen möchten wir uns mit Ihnen gemeinsam austauschen.

Zum Einlesen:
Brand, Ulrich (2020): Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und  Alternativen zur imperialen Lebensweise. des globalen Kapitalismus. VSA-Verlag:Hamburg. Inhalt & Leseprobe_pdf
Supervision – Mensch, Arbeit, Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater (2022): Anders weiter so. Supervision in der sozial-ökologischen Transformation. Heft 3, Psychosozial-Verlag: Gießen. Inhalt & Leseprobe pdf

Die Fortbildung im Ausmaß von 4 Stunden (5,3 Einheiten) ist anrechenbar für das IQM.

Anmeldung:
Ab sofort bis spätestens 19.05.2023 unter region.suedost(at)oevs.or.at
mit Angabe der Rechnungsadresse.

Teilnahmegebühr:
€ 60,00 für ÖVS-Mitglieder
€ 80,00 für Nichtmitglieder
inkl. Pausensnack und anschließendem Sommerbuffet

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahmezahl ist auf 60 Personen beschränkt. Die Reihung erfolgt nach Datum der Anmeldung. Die Teilnahme ist erst nach Eingang des Teilnahmebetrags auf unten angegebenem Konto fixiert und wird durch die anschließende Rechnungsversendung bestätigt. Bei Abmeldung bis 19.05.2023 wird die Teilnahmegebühr zu 100% rückerstattet. Eine Absage der Teilnahme nach dem 19.05.2023 bedingt, dass es aus organisatorischen Gründen keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr mehr gibt. Mit der Anmeldung werden diese Bedingungen angenommen. Sollten die Rahmenbedingungen eine Präsenz-veranstaltung nicht möglich machen, wird die Weiterbildung eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt und einbezahlte Teilnahmegebühren werden rückerstattet.

Kontodaten der ÖVS Region Süd-Ost:
Raiffeisenlandesbank NÖ-WIEN IBAN: AT08 3200 0012 0276 0460; BLZ 32000

Idee und Durchführung:
Birgit Riel und Adalbert Gschosmann (www.isvoe.at)
Manuela Meier für die ÖVS Region Süd-Ost – Staff Wien (manuelameier.com)

 


  • März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2