In der Arbeit mit Menschen erlebt man immer wieder offene oder verdeckte Abwehrreaktionen. Widerstand in Form von Rückzug, Verweigerung, aggressiver Ablehnung oder Abwertung stellt eine Herausforderung für die professionelle Arbeit dar. In diesem Seminar setzen wir uns mit den Phänomenen des Widerstandes auseinander. Wir erfahren, wie es gelingen kann, den Widerstand zu respektieren und ihn für die gemeinsame Arbeit zu nutzen, ohne in Macht- und Ohnmachtsgefühle zu gelangen. Mit der Methode der „Motivierenden Gesprächsführung“ gelingt es, mit widerstehenden Menschen klar, respektvoll und motivierend zu kommunizieren. Wir anerkennen die Ambivalenzen unseres Gegenübers und verfolgen gleichzeitig konsequent die Ziele, für die wir beauftragt wurden.
TERMIN: Mo, 27. und Di, 28. Juni 2022, jew. 9-17 Uhr (16 UE)
ORT: alpha nova Akademie, Kalsdorf
PREIS: 370,00 (inkl. 10 % USt), abzüglich 15 % für Mitglieder des ÖVS
REFERENTIN: Mag.a Birgit Mahrle-Haas, Erwachsenenbildnerin, Trainerin, Coach und Supervisorin, Lehrbeauftragte an diversen Bildungsinstitutionen wie z.B. FH-Joanneum, UNI for LIFE und weitere.
Anmeldung Widerstand verstehen